home Menü close
menu MENU

MO Ausgabe 7/2024

SKU: MO Ausgabe 7/2024

Sechszylinder-Luxus-Liner in der Juli-Ausgabe:

Wirklich herrlich, so ein fetter Sechszylinder-Motor. Am besten im voll ausgestatteten Tourer BMW K 1600 GT. Oder doch lieber im eleganten Bagger BMW K 1600 B? Der große Vergleichstest in MO 7/2024 klärt, welche man sich gönnen muss und welche das Reisen noch besser macht.

Dann wird die Frage beanwortet: Welche überzeugt unter Alltagsbedingungen? Die englische Triumph Scrambler 1200 X oder die italienische Ducati Hypermotard 698 Mono?

Noch ein Doppeltest: Kawasaki ZX-4 RR und Triumph Daytona 660. Sportlichkeit auf zwei Wegen interpretiert - die ultradrehfreudige Vierzylinder-Kawasaki oder die breitbandige Dreizylinder-Triumph.

Das und weitere anregende Tests sowie prickelnde Stories in der Juli-Ausgabe von Motorrad Magazin MO.

Ab 13. Juni im Handel.

Die wahren Luxus-Gefährte - in der Juli-Ausgabe MO 7/2024

6,90 €

Lieferzeit: 3- 5 Werktage

Details

Sechszylinder-Luxus-Liner in der Juli-Ausgabe:

Wirklich herrlich, so ein fetter Sechszylinder-Motor. Am besten im voll ausgestatteten Tourer BMW K 1600 GT. Oder doch lieber im eleganten Bagger BMW K 1600 B? Der große Vergleichstest in MO 7/2024 klärt, welche man sich gönnen muss und welche das Reisen noch besser macht.

Dann wird die Frage beanwortet: Welche überzeugt unter Alltagsbedingungen? Die englische Triumph Scrambler 1200 X oder die italienische Ducati Hypermotard 698 Mono?

Noch ein Doppeltest: Kawasaki ZX-4 RR und Triumph Daytona 660. Sportlichkeit auf zwei Wegen interpretiert - die ultradrehfreudige Vierzylinder-Kawasaki oder die breitbandige Dreizylinder-Triumph.

Das und weitere anregende Tests sowie prickelnde Stories in der Juli-Ausgabe von Motorrad Magazin MO.

Ab 13. Juni im Handel. Hier jetzt schon zu bestellen, der Versand erfolgt kostenfrei.

Die wahren Luxus-Gefährte - in der Juli-Ausgabe MO 7/2024


Die Themen:

Test

  • Ducati Hypermotard 698 Mono gegen Triumph Scrambler 1200 X: Die erste Supermoto-Single von Ducati und der Retro-Enduro-Twin von Triumph in der City
  • BMW K 1600 GT gegen BMW K 1600 B: So ein Sixpack ist Luxus pur. BMW bietet gleich mehrere Modelle an. Im Vergleich der Tourer und der Bagger
  • Kawasaki ZX-4 RR und Triumph Daytona 660: Die ultradrehfreudige Vierzylinder-Kawasaki mit 400 ccm oder die bärige Dreizylinder-Triumph mit 660 ccm
  • KTM RC8c: Bei keinem anderen Asphalt-Motorrad ist „Ready to Race“ so konsequent umgesetzt wie beim käuflichen Roadracer
  • Yamaha Ténéré 700 GYTR: Yamaha bietet drei Pakete an, um die Enduro schrittweise in eine Rallyemaschine nahezu auf Werks-Niveau zu tunen

News

  • BMW R 20 - noch fetter. Der Roadster mit dem gewaltigen Big Boxer geht mit zwei Litern Hubraum in Serie! BMW-Boss Markus Flasch hat die Studie vorgestellt
  • BMW Automatik-Getriebe: Der Trend geht zur Automatik. Demnächst bietet BMW das auch für seine Boxer an
  • Festival Italia in Oschersleben: Viertägige tiefenentspannte Rennstrecken-Veranstaltung nicht nur mit italienischen Motorrädern. Wir sind dabei
  • Ago unterwegs, zwei Harley-Jubiläen, Ducati Monster Senna-Sondermodell, Aleix Espargaro tritt ab, erster WM-Sieg mit Elektro-Trialer, Auspufftöpfe für 
Triumph 400 und Guzzi Stelvio, Freddie Spencer kommt, Büse-Handschuh

Magazin

  • Interview mit Gerald Kiska: Zusammen mit KTM ist der österreichische Designer gewachsen. Seine Ideen
  • Bikers‘ Festival Spa Francorchamps: Großes Motorradtreffen auf und rund um die legendäre Rennstrecke in den Ardennen. Sehr viele Marken bieten Probefahrten an, dazu viele weitere Aktivitäten

Dauertest

  • BMW K 1600 B: Der Sechser-Bagger ist neu im Fuhrpark und durfte gleich zum Vergleichstest und als Begleitfahrzeug antreten
  • Royal Enfield Classic 350: Die ­Classic ist die Verkörperung schlichten Motorradbaus. Sie darf sich in dieser Saison im Dauertest bewähren

Zubehör

  • Ausgepackt und ausprobiert: Sport-Integralhelm von Nolan, Lederjacke von Halvarssons, Alpinestars-Stiefel

Perle des Monats

  • MV Agusta Brutale 910: Immer noch ein echtes Traummotorrad — die MV Agusta Brutale. Als 910er mit etwas mehr Hubraum und daher mehr Durchzug und mehr Fahrspaß

Unikat

  • Zwölfzylinder mit 600 ccm: Daheim in der Werkstatt und an der Drehbank baut Hans-Jürgen Scheibe seinen eigenen Zwölfzylindermotor

Erlebnis

  • Auf‘m Land: Die Jugend von heute ist schwer aktiv: Nimmt den Traktor und den Bagger und baut sich eine Querfeldein-Strecke. Motorrad-Landlust

MO 7/2024 - echte Mechanik ist der wahre Luxus

Zusatzinformation

Artikelnummer MO Ausgabe 7/2024